Die „Ludwig Ritter von Köchel Gesellschaft“ ist unter anderem mit der Reihe „Kammermusik erklärt gehört – Gesprächskonzerte im Kloster UND“ seit Jahren als eine der wichtigsten kulturellen Institutionen der Stadt Krems etabliert. Aus Anlass des 20jährigen Jubiläums dieses 1995 konstituierten Vereines wird mit der „Köchel-Promenade“ ein nachhaltiges Beispiel interaktiver Auseinandersetzung mit musikalischem Erbe gesetzt.
20 Stationen zu musikalisch bedeutenden Gebäuden, Höfen und Plätzen sollen Besucherinnen und Besuchern interessante Eindrücke einer überaus reichhaltigen Tradition und der lebendigen Gegenwart unserer Kulturstadt ermöglichen. Die Musikbeispiele sowie viele weitere Informationen können via Smartphone auch direkt vor Ort abgerufen werden und machen auf diese Weise einen virtuellen Themenweg mit Audioguide unmittelbar erlebbar.
Die Finanzierung der „Köchel-Promenade“ ist durch Subventionen der Kulturabteilungen der Stadt Krems und des Landes Niederösterreich mit Beteiligung der „Ludwig Ritter von Köchel Gesellschaft“ realisiert worden. Zudem haben Sponsoren aus der regionalen Wirtschaft und private Geldgeber die Patenschaft für einzelne Stationen übernommen.
Idee & Konzept: Severin Endelweber und Manfred Permoser
Sprecher: Albert Hosp
Medieninhaber / Herausgeber
Ludwig Ritter von Köchel Gesellschaft
Verein zur Förderung musikalischer Aktivitäten in Krems
Hafnerplatz 2, 3500 Krems
ZVR: 083531298
E-Mail: info@koechelgesellschaft.at
www.koechelgesellschaft.at
Gestaltung & Wartung:
Studio Ideenladen
e-mail: studio (a) ideenladen.at
web: www.ideenladen.at
Konzept & Idee: Severin Endelweber und Manfred Permoser
Sprecher: Albert Hosp
Internationale Stiftung Mozarteum www.mozarteum.at (1/Köchel-Portrait)
Bibliotheca Mozartiana http://bibliothek.mozarteum.at (6/Brief-Faksimile)
Bibliothek der Gesellschaft der Musikfreunde Wien www.a-wgm.com
(1/Köchel-Verzeichnis, 16/Köchel-Notenblatt)
Hildegard Schandl www.ernstschandl.at (6/Schandl-Portrait)
Leo Höld (20/Beethoven-Zimmer & -Büste, Trautingerhof,Wasserhof, Getreidespeicher)
ErnstLinsberger (20/Wasserhof)
Bildnachweis für alle anderen Aufnahmen
© www.uschioswald.at
"Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de."